Great Plains

Great Plains
I
Great Plains
 
(Microsoft Great Plains), neue Software-Palette von Microsoft mit Geschäftsprogrammen für kleine und mittlere Unternehmen. Microsoft hat die Firma Great Plains, einen der führenden Anbieter von Business-Management-Lösungen, im April 2001 per Aktienkauf (Wert: etwa 1,1 Milliarden US-Dollar) übernommen. Die wichtigsten Bestandteile von Microsoft Great Plains sind: Microsoft Great Plains eEnterprise (E-Commerce), Microsoft Great Plains Small Business Manager (Finanzbuchhaltung, Berichtserstellung), Microsoft Great Plains Dynamics (Projektüberwachung, Entscheidungsfindung) und Microsoft Great Plains Solomon (Management von Kundenbeziehungen). Microsoft steht damit in Konkurrenz zu SAP mit der Software R/3. Great Plains ist in das. NET-Konzept (.NET) von Microsoft integriert.
II
Great Plains
 
['greɪt 'pleɪnz], die Hochebenen vor dem Ostabfall der Rocky Mountains in Nordamerika, sie erstrecken sich über etwa 5 000 km zwischen der Golfküstenebene und dem Delta des Mackenzie am Nordpolarmeer. Die Great Plains dachen sich vom Fuß der Rocky Mountains (etwa 1 500 m über dem Meeresspiegel) ostwärts langsam, zum Teil in Schichtstufen, ab, in den USA zum Zentralen Tiefland (auf etwa 500 m über dem Meeresspiegel), in Kanada zum Kanadischen Schild (im Norden Kanadas erreichen sie etwa Meereshöhe). Sie sind aus flach lagernden Sedimentgesteinen aufgebaut, nördlich des Missouri mit eiszeitlichen (pleistozänen) Ablagerungen bedeckt. Entwässert werden die Great Plains in den USA v. a. von Missouri und Arkansas River und ihren Zuflüssen zum Golf von Mexiko, in Kanada v. a. durch den Saskatchewan zur Hudsonbai und durch den Mackenzie zum Nordpolarmeer. - In den USA bilden die High Plains einen ausgedehnten Teilraum der Great Plains; sie erheben sich mit der W-O streichenden Schichtstufe des Pine Ridge Escarpment über das Missouri Plateau und reichen im Süden bis in den Llano Estacado. Die High Plains sind, abgesehen vom fast tischebenen südlichen Teil (Llano Estacado), durch Flüsse stark zerschnitten.
 
Das Klima der Great Plains ist kontinental mit geringen Niederschlägen (meist unter 500 mm jährlich); häufig treten Dürreperioden auf. Im östlichen Teil der Great Plains mit seinen fruchtbaren Schwarzerdeböden hat die ursprüngliche Grasvegetation (Prärie) bedeutendem Weizenanbau Platz gemacht; im trockeneren, höher gelegenen Westen (mit Kurzgrassteppen) wurden die großen Bisonherden (bis Ende des 19. Jahrhunderts ausgerottet) durch Rinder- und Schafherden ersetzt. Im Norden der Prärieprovinzen Kanadas wird das natürliche Gras- und heutige Ackerland von Wald abgelöst. Die Great Plains sind reich an Bodenschätzen, besonders Erdöl, Erdgas und Kohle.
 
Im 17. Jahrhundert hatte sich, mit der Übernahme des Pferdes von den Spaniern und der Intensivierung der Bisonjagd, die Kultur der Prärie- und Plains-Indianer entwickelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Great Plains — the Great Plains a large area of flat, high land in the western central US …   Dictionary of contemporary English

  • Great Plains — sloping region of valleys & plains in WC North America, extending from Tex. north to S Alberta, Canada, & stretching east from the base of the Rocky Mountains for c. 400 mi (644 km) …   English World dictionary

  • Great Plains — Great′ Plains′ n. geg a semiarid region E of the Rocky Mountains, in the U.S. and Canada …   From formal English to slang

  • Great Plains — For other uses, see Great Plains (disambiguation). Coordinates: 37°N 97°W / 37°N 97°W / 37; 97 …   Wikipedia

  • Great Plains — a semiarid region E of the Rocky Mountains, in the U.S. and Canada. * * * Continental slope of central North America. It stretches from the Rio Grande at the U.S. Mexico border in the south to the Mackenzie River delta along the Arctic Ocean in… …   Universalium

  • Great Plains — Die Great Plains (engl. „Große Ebenen“) sind ein trockenes Gebiet östlich der Rocky Mountains in Nordamerika. Sie reichen von den kanadischen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Manitoba im Norden bis nach Südtexas. Nördlich werden die Great… …   Deutsch Wikipedia

  • Great Plains — noun a vast prairie region extending from Alberta and Saskatchewan and Manitoba in Canada south through the west central United States into Texas; formerly inhabited by Native Americans • Syn: ↑Great Plains of North America • Instance Hypernyms:… …   Useful english dictionary

  • Great Plains Zoo — Delbridge Museum The entrance to the Great Plains Zoo and Delbridge Museum. Date opened 30 June 1963 [1] Location Sioux Falls …   Wikipedia

  • Great Plains Athletic Conference — Established 1969 Association NAIA …   Wikipedia

  • Great Plains (disambiguation) — Great Plains can be:* Great Plains region in the central North America * Great Plains (band), an American music group * Great Plains Airlines, a defunct airline * Great Plains Communications, a telecommunications company in Nebraska * Great… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”